HOOD ARCHERY MÜNSTER

Fokussieren, spannen, loslassen: Treffer

Die Faszination Bogensport trifft bei uns voll ins Schwarze. Das Ergebnis unserer persönlichen Leidenschaft fürs traditionelle Bogenschießen plus Training und Ausbildung heißt seit April 2017 Hood Archery Münster.

Bogenschießen ist aktive Erholung pur. Du fokussierst Dich auf ein Ziel und verbesserst dabei automatisch Deine Konzentrationsfähigkeit. Das Bogenschießen stärkt Deine Fähigkeit loszulassen, Du wirst ruhiger, entspannter und gelassener. Ganz nebenbei baut der Wechsel von Konzentration auf den Schuss und Entspannung nach dem Loslassen eine Menge Stresshormone ab. Mit unserem Angebot bieten wir für Anfänger und Fortgeschrittene den passenden (Wieder-)Einstieg.

Kompetente Beratung

Unser Anliegen ist es, Euch bei unserer gemeinsamen Leidenschaft zu unterstützen, von daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns ausreichend Zeit für eine umfassende Beratung nehmen.

Nutzt dazu gerne eine der vielen Kontaktmöglichkeiten und wir sehen, was wir tun können.
Wir helfen Euch gerne bei der Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichtes und der Konfiguration Eurer Pfeile.
Gerne helfen wir Euch auch bei Kleinigkeiten, wie dem setzen des richtigen Nockpunktes oder dem Einstellen der passenden Standhöhe.

Gerade die Wahl des “richtigen” Bogens ist auch eine emotionale Geschichte und nicht ohne Grund heißt es oftmals unter Bogenschützen, der Bogen findet seinen Schützen.

Das bedeutet zum einen, dass es oftmals schon mit der persönlichen Vorliebe losgeht, ob es ein klassischer Langbogen oder ein Recurve sein soll, zum anderen kommt dann noch die Entscheidung, “One-Piece”, also einteiliger Bogen oder “Take-Down”, also teilbarer Bogen hinzu.

Beides hat seine spezifischen Vorteile:

auch “One-Piece”, spricht viele Schützen aus optischen Gründen mehr an, sie finden ihn ästethischer, was auch an Kindheitserinnerungen liegen kann. Der selbstgebaute Bogen zum Indianer oder Robin Hood spielen war meist dann doch eher von einfacher Bauart.

Auch ist ein “schönes Stück Holz” ist für viele ein bewusster Kontrast zum immer komplizierter werdenden Alltag.

Hinzukommend ist ein einteiliger Bogen recht einfach im Aufbau, außer dem Aufspannen ist in der Regel nichts zu tun, wenn wir davon ausgehen, dass der Nockpunkt einmal gesetzt wurde. Auch die Standhöhe muss nur einmal eingestellt werden, wenn man beim Abspannen darauf achtet, dass sich die Sehne nicht ausdreht, wobei unsere Bögen von BEARPAW PRODUCTS nicht mehr abgespannt werden müssen.

Das bedeutet, Bogen schnappen und los geht’s.

auch “Take-Down”, hingegen hat den Vorteil der besseren Transportmöglichkeit, gerade in einer Stadt, wo der Großteil der Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, wie bei uns in Münster, ist es praktisch, wenn man den Bogen einfach verstauen und transportieren kann.
Auch beim Versand und Verreisen ist dies ein klarer Vorteil.
Des weiteren hat die große Masse im Mittelteil den Vorteil der hohen Schussruhe.
Ein schweres Mittelteil reduziert den “Handschock”, durch das hohe Gewicht wird der Bogen ruhig, was die Schussgenauigkeit erhöht. Dadurch ist es für den Anfänger teilweise leichter, eigene Fehler zu erkennen.
Auch aus finanzieller Sicht ist die Möglichkeit des Wechsels der Wurfarme nicht zu verachten. Gerade als Anfänger nutzt man Muskeln, welche man im Alltag vielleicht nicht unbedingt gebraucht und baut so schnell Kraft auf. Wenn man dann durch den Wechsel der Wurfarme das Zuggewicht anpassen kann, spart man im Vergleich zum einteiligen Bogen durchaus Geld.

schiessbahn_1

Schießhalle

In unserem Ladenlokal betreiben wir eine Schießhalle, welche wir für unsere Kurse nutzen.

Des weiteren können hier Bögen und Pfeile getestet werden, wozu wir auch einen “Shooting Chrony” anbieten.

Recht schnell erreichte uns die Anfrage, ob man unsere Bahnen auch mieten könne, um sich zum Beispiel die Mittagspause zu vertreiben. Als nächstes kamen die Anfragen nach Kindergeburtstagen, Teambuilding- und Firmenevents sowie Einzeltraining, so dass wir mittlerweile ein umfangreiches Angebot anbieten.

Firmen-Event Bogenschießen

Einzigartige Erlebnisse für Ihr Team!

Warum Bogenschießen?

  • Spaß & Abwechslung: Ideal zum Abschalten vom Arbeitsalltag.
  • Stressabbau: Fördert Entspannung und Gelassenheit.
  • Teamevent: Stärkt den Zusammenhalt und fördert Teambuilding.
  • Aktive Erholung: Ideal zur Stärkung der Rückenmuskulatur durch gezielte Bewegungen.

Unsere Angebote:

1. 2-stündiges Event

  • Preis: 30 € pro Person
  • Teilnehmer: Ab 6 Personen, bis zu 20 Teilnehmer
  • Inklusive: Rückentraining und Materialnutzung
  • Besonderheit: Höherer Materialverschleiß als beim Schnupperkurs aufgrund des intensiven Programms.

2. 2-stündiges Event mit ArcheryTime Bogenkino-Turnier

  • Preis: 40 € pro Person
  • Teilnehmer: Bis zu 10 Personen
  • Highlight: Spannung und Spaß mit einem interaktiven Turnier im Bogenkino.

3. 3-stündiges Event

  • Preis: 40 € pro Person
  • Teilnehmer: Bis zu 20 Personen
  • Inklusive: Rückentraining und Materialnutzung
  • Optional: Bogenkino für dann insgesamt 50 € pro Person.

Individuelle Events

  • Fokus auf Mitarbeiter-Motivation, Teambuilding oder Stressabbau.
  • Flexible Gestaltung und Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
  • Auch als Tagesevent möglich – Details auf Absprache.

Fragen?

Wir gestalten Ihr perfektes Event! Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Teamevent planen.

 

Bogenschießen Kurse – Erleben Sie die Kunst des Instinktiven Bogenschießens!

Entdecken Sie Ihre innere Balance und fokussieren Sie auf das Wesentliche: Sich und den Moment.

Unsere Kurse im instinktiven Bogenschießen bieten Ihnen die Möglichkeit, eine faszinierende Technik kennenzulernen, die Intuition und Körperbeherrschung miteinander verbindet. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten – wir bieten das passende Angebot für jedes Level.

Was ist instinktives Bogenschießen?


Instinktives Bogenschießen ist die Kunst, mit der man seinen Pfeil ohne bewusste Zielvorgänge und ohne zusätzliche Hilfsmittel perfekt ins Ziel schießt. Das ist der Ursprung des Bogenschießens.

Instinktives Bogenschießen bedeutet im eigentlichen Sinne der Begriffe: Instinktiv Intuitiv, dadurch den Pfeil erfolgreich ins Ziel zu bringen, dass der Bogenschütze lernt seiner mentalen Stärke, seiner Erfahrung, seinem Körpergefühl, und seinen Instinkten völlig zu vertrauen. Dem eigenen Unterbewusstsein die Kontrolle zu übergeben ist der Weg zum Ziel.

Bereits seit Anfang des letzten Jahrhunderts bezeichnet Instinktives Bogenschießen diese ganz spezielle Art und Weise des Pfeile Schießens, die so viele Menschen fasziniert und rund um den Erdball täglich aufs Neue begeistert.

Kinder sind wahre Meister in der Technik des Instinktiven Bogenschießens. Losgelöst von Gedanken, schießen sie Pfeil um Pfeil, um letztendlich die Fähigkeit des Treffens zu erlangen.

Instinktives Bogenschießen oder intuitives Bogenschießen – wo ist der Unterschied?


Instinktiv und Intuitiv bedeuten emotionell, unbewusst und gefühlsmäßig zu handeln. Beide Begriffe sind identisch und werden als Synonyme im Bogensport verwendet.

Unterschiedliche Verwendung dieser sinngleichen Begriffe finden wir nur in der semantischen Anwendung.

Während Instinktives Bogenschießen schnell mit Natur und Wildnis in Verbindung gebracht wird, finden wir für Intuitives Bogenschießen eher im meditativen Bereich Verwendung. Wichtig zu erwähnen sei, dass das Instinktive Bogenschießen als Begriff historisch gewachsen ist und sehr viel länger verwendet wird als die Bezeichnung „Intuitives Bogenschießen“.

1937 wurde der Begriff Instinctive Archery von L. E. Stemmler in seinem Buch über die Grundlagen des Bogenschießens erwähnt.

Kursangebot im Überblick

1. Schnupperkurs für Einsteiger

Einführung in die Welt des Instinktiven Bogenschießens

  • Inhalte: Theoretische Einführung und praktische Grundtechnik
  • Teilnehmer: 6-8 Personen
  • Preis: 25 € pro Person
  • Ziel: Kennenlernen der Grundlagen und ersten Schritte in das instinktive Bogenschießen
    Ideal für Anfänger, die den Bogensport unverbindlich ausprobieren möchten.

2. Grundkurs Instinktives Bogenschießen nach Henry Bodnik

Der umfassende Einstieg in die Kunst des Instinktiven Bogenschießens

  • Inhalte:
    • Theorie: Begriffserklärung, Schießtechnik, Trainingslehre
    • Visuelle Grundübungen
    • Aktives Training der 2. und 3. Trainingssäule
    • Persönlicher Bogenschützen-Pass
    • Klärung der 3 wichtigsten Fragen:
      1. Warum heißt es Instinktives Bogenschießen?
      2. Wie funktioniert Instinktives Bogenschießen?
      3. Wie trainiere ich Instinktives Bogenschießen?
  • Dauer: 5 Stunden
  • Preis: 70 € pro Person
  • Zielgruppe: Ideal für Anfänger oder Schützen, die ihre Technik verbessern möchten. Der Grundkurs deckt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des instinktiven Bogenschießens ab.

3. Ergänzungskurs Instinktives Bogenschießen

Vertiefung des Ergänzungskurses für Absolventen des Schnupperkurses

  • Inhalte:
    • Theorie und Praxis zur Schießtechnik
    • Aktives Training der 2. und 3. Trainingssäule
  • Dauer: 3 Stunden
  • Preis: 45 € pro Person
  • Besonderheit: Ergänzungskurs und Schnupperkurs bilden gemeinsam den vollständigen Grundkurs. Der Kurs eignet sich ideal zur Auffrischung und Vertiefung.

4. Aufbaukurs Instinktives Bogenschießen nach Henry Bodnik

Erweiterung der Fähigkeiten mit Fokus auf mentale Stärke und Präzision

  • Inhalte:
    • Base Line (Video)
    • Theorie: Mentale Grundlagen, Pfeilphysik, Rohschafttest
    • Aktives Training der 3 Trainingssäulen
    • Super Point Training
    • Visuelle Grundübungen und Abschluss mit einem 3D-Turnier im Bogenkino
    • Intensives Training zur Vertiefung der mentalen Grundlagen und Präzisionsschüsse
  • Dauer: 8 Stunden für 110 € pro Person (für intensiveres Training und tiefere Auseinandersetzung mit den Techniken)
  • Voraussetzung: Teilnahme an einem Grund- oder Ergänzungskurs
  • Ziel: Der Aufbaukurs schließt den Kreis des Trainings im Instinktiven Bogenschießen, wobei die mentale Stärke im Vordergrund steht. Die 8-stündige Variante bietet mehr Raum für individuelle Betreuung und praxisnahe Übungen.
Ihr Weg zum Instinktiven Bogenschützen

Egal, ob Sie den Schnupperkurs als ersten Schritt wählen oder direkt in den Grundkurs starten, unser Angebot ist darauf ausgelegt, Sie schrittweise zu einem souveränen Bogenschützen zu machen. Jeder Kurs ist ein Baustein auf Ihrem Weg zu einer verbesserten Technik und mentalen Stärke.


Individuelle Beratung und Buchung

Haben Sie Fragen oder spezielle Wünsche? Wir bieten auch maßgeschneiderte Kurse an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Buchung Ihres Kurses.

 

Unsere Schießbahn ist stündlich während der Öffnungszeiten gegen eine Gebühr von 10 € pro Schützen zu mieten. Für die Nutzung des Bogenkinos werden zusätzliche 5 € berechnet.

Wer das Material dazu (Bogen, Pfeile und Schutzausrüstung) von uns geliehen bekommt, zahlt eine zusätzliche Gebühr von 5 €. In der Regel ist das Mieten der Schießbahn spontan möglich, wer auf Nummer sicher gehen will, fragt vorher kurz nach.

Einzeltraining

Auch besteht die Möglichkeit des Einzeltrainings, wobei wichtig ist, dass es sich nicht um Training für einen Leistungssportler handeln muss. Vielleicht wollen sie sich einfach die ungeteilte Aufmerksamkeit des Trainers sichern oder mögen es nicht in einer Gruppe mit Fremden zu arbeiten.

Das Ziel bestimmen Sie. Ob Sie an Ihrer Technik oder Ihrer Konzentration arbeiten möchten, lernen wollen ein Ziel besser zu fokussieren oder einfach das Entspannende des Bogenschießens erleben möchten, wir sind für Sie da. Für eine Stunde intensive Einzelbetreuung durch einen zertifizierten Trainer nehmen wir gerade einmal 50 € pro Stunde. Bitte kontaktiert uns zur persönlichen Terminabsprache.

 


Trainingsschießen!

Liebe Schießsportbegeisterte,

ab sofort bieten wir mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr eine feste Trainingszeit für alle Absolventen unseres Grund- oder Ergänzungskurses an. Diese Kurse sind Voraussetzung, damit alle Teilnehmer auf dem gleichen Niveau starten und ein optimaler Trainingsablauf gewährleistet ist. Die Kosten richten sich flexibel nach der verbrauchten Schießzeit.

Während des Trainings wird individuell auf jeden Schützen eingegangen. Ihr erhaltet wertvolle Hinweise zur Verbesserung eurer Technik, und es werden individuell abgestimmte Übungen vorgeschlagen. Unser Ziel ist es, euch gezielt zu fördern, sodass ihr das Beste aus eurem Training herausholen könnt. Zudem zeigen wir effektive Trainingstechniken und spezielle Übungen, um eure Schießfertigkeiten weiter zu entwickeln.

Um euch immer auf dem Laufenden zu halten, haben wir eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos, beispielsweise, ob die Halle wegen eines Events ausnahmsweise nicht verfügbar ist.

Neben dem Training in der Halle möchten wir auch eine Community aufbauen. Gemeinsame Aktivitäten wie Parcours-Trainings und weitere spannende Events stehen ebenfalls auf dem Programm.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und die gemeinsamen Trainingsstunden!

Werkstatt

In unserer Werkstatt bauen wir gerne Pfeile in Eurer gewünschten Konfiguration, setzen Nockpunkte oder stellen die Standhöhe Eurer Bögen ein. Auch kürzen wir Euch gerne Eure Schäfte auf die gewünschte Länge.

Für Wunschpfeile kommt einfach vorbei, ruft uns an oder schreibt uns eine Mail. Wir haben eine große Auswahl an Einzelteilen auf Lager. Da sich unser Sortiment stetig erweitert, fragt einfach nach, falls etwas für den von Euch  gewünschten Pfeil fehlt.

In loser Folge bieten wir auch Werkstattkurse an. Vom Holzpfeilbau über Sehnenbau, Carbonpfeilbau bis hin zum Bogenbau. Sprecht uns gerne an.

Um Eure Pfeile perfekt auf Euren Bedarf abzustimmen, nutzen wir ein Gerät, welches die Spinetechnologie revolutionierte, den Arrow Analyzer von BEARPAW PRODUCTS!

Arrow Analyzer

Ein Gerät das alles kann! Einfach, funktionell und digital!
  • Spinen nach ATA Standard und Easton Standard mittels eines Gerätes
  • Präzises Ermitteln des Pfeil- oder Pfeilschaftgewichtes
  • Präzises Ermitteln des Spitzengewichtes
  • Ermitteln der Geradheit unter Belastung
  • Präzises und duplizierbares Ermitteln des Spinewertes per Fingerdruck
  • Digitale Dokumentation der Messwerte in der Arrow Analyzer Software
  • Export der Daten mittels Schnittstelle zum PC (Excel, Open Office)

Einen “Shooting Chrony” zur anschließenden Kontrolle der Ergebnisse oder einfach zum Vergleich verschiedener Bögen oder Pfeile ist ebenfalls vorhanden und kann auf Wunsch genutzt werden.

Bogenschießen für Kinder

In unseren ersten Wochen begegnete uns bereits des Öfteren die Frage, welcher unserer Kurse der geeignete für Kinder ist und welche Möglichkeiten es im Anschluss gibt, den Sport weiter auszuüben.

In Bezug auf unsere Kurse war unsere anfängliche Empfehlung, bis zum Alter von 12-14 maximal den Schnupperkurs zu besuchen, da wir annahmen, der Grundkurs, in dem Schritt für Schritt der gesamte Schussablauf vermittelt wird, sei dann doch etwas zu viel.

Mittlerweile wurde uns von einem 10 und einem 11 jährigen Jungen das Gegenteil bewiesen. Da die beiden jedoch Vorbilder in Sachen Motivation und Disziplin waren, bleibt unsere ursprüngliche Empfehlung bestehen und schauen individuell, was um am geeignetsten erscheint.

Bei ganz kleinen Kindern empfehlen wir, einfach mal vorbei zu kommen. Wir nehmen uns dann die Zeit, die sichere Handhabung von Pfeil und Bogen zu zeigen.

Da die Kleinsten dann in der Regel einfach schießen wollen, ist es das bewährteste, sie einfach machen zu lassen; und es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die kleinen intuitiv vieles richtig machen. Gibt man dann noch dosiert den einen oder anderen kleinen Tipp, ist das meist völlig ausreichend für strahlende Kinderaugen.

Zur Frage der anschließenden weiteren Möglichkeiten haben wir mittlerweile auch einige Lösungen gefunden, so dass wir gerne auch zu dieser Frage individuell beraten.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden